Doch manchmal arbeiten wir auch auf Wunsch.
Klingt am Anfang etwas Viel, ist aber leicht zu lösen. Wir einigten uns auf dickere Holzbalken, welche zu zwei viereckigen "Us" zusammen gesetzt werden sollten und somit selbstständig stehen können. Auch wird durch diese Form verhindert, dass hinter die Bänke geschaut werden kann.
Die Maße wurden natürlich den Bänken angepasst, die Breite der Balken sollte zwischen 12-14 cm sein. Das war eine feste Vorgabe.
Im Baumarkt fanden wir dann die richtigen Balken mit genau 12 cm Breite und 6 cm Tiefe.
Auf die richtige Länge zu gesägt und an den oberen enden Absätze eingearbeitet um den aufliegenden Balken ein zu senken, war wohl die härteste Arbeit. Es muss sehr genau gesägt werden, damit im Nachhinein alles perfekt in einander greift. Bei kleinen Unebenheiten benutzten wir eine Holzraspel und feines Schleifpapier.
Damit das Holz nun wie gewünscht nicht nagelneu ausschaut, sondern etwas rustikaler, kam hier auch wieder die Gasflasche mit einem Brenner zum Einsatz. Schön das Holz anflammen bis es dunkel ist und im Anschluss mit der Stahlbürste abschrubben. Dadurch verdunkelt sich das holz nicht nur, sondern die Holzstruktur kommt besser zum Vorschein. Alles in allem wirkt das Holz wie gewünscht rustikaler. At last: Damit die Füße der Ablage den Boden in der Wohnung nicht verkratzen, werden kleine Filzvierecke unter die Füße geklebt. Die gibt es selbstklebend im Baumarkt. Wir hoffen sehr das es unserem Freund und "Kunden" Nummer zwei gefällt!! Danke für diesen coolen Auftrag!
ullens.moebel@gmail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen